Cookies
Willkommen auf unserer Website Unifiedpost Group! Wir und Dritte verwenden Cookies auf unseren Websites. Wir verwenden sie, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Sie können mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen, indem Sie auf "Meine Einstellungen ändern" klicken. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden, so wie sie in unserer Cookie-Richtlinie zum Datenschutz beschrieben sind.
Compliance und Vorschriften

Steuerliche Anreize für die elektronische Rechnungsstellung in Belgien

15. Januar 2024

Die belgische Regierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des belgischen Mehrwertsteuergesetzes vorgelegt.

Der Gesetzentwurf sieht offiziell die Einführung eines Mandats für die elektronische Rechnungsstellung zwischen Unternehmen (B2B) bis Januar 2026 vor. Ziel dieses Gesetzes und der Einführung eines B2B-Mandats ist es, den Datenaustausch zwischen Unternehmen und dem FÖD Finanzen zu digitalisieren, zu automatisieren und zu beschleunigen.

Ein innovativer Aspekt, der die Unternehmen dazu ermutigen soll, das Gesetz zu unterstützen, ist die Einführung eines steuerlichen Anreizes. Dieser Anreiz stellt die erste Anerkennung der Möglichkeit dar, die Implementierungs-, Abonnement- und Beratungskosten im Zusammenhang mit der elektronischen Rechnungsstellung für Unternehmen auszugleichen.

Die Einführung der belgischen Steueranreize

Ab dem 1. Januar 2025 werden in Belgien Investitionen in die elektronische Rechnungsstellung mit einem Steuerabzug von 120 % belegt. Dieser Abzug gilt für Rechnungspakete, die strukturierte elektronische Formate verwenden, die die elektronische Rechnungsstellung(E-Invoicing) erleichtern.

Darüber hinaus umfasst diese Maßnahme Beratungskosten im Zusammenhang mit der Umsetzung der im Gesetz genannten Verpflichtungen. Der Steuerabzug wird ab dem Besteuerungszeitraum 2024 bis 2027 wirksam.

Der belgische Steueranreiz ist nicht der erste Anreiz, den wir von Regierungen und Steuerbehörden gesehen haben, die Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung erlassen wollen. Die Regierung von Singapur hat einen ähnlichen Ansatz zur Förderung der elektronischen Rechnungsstellung im Jahr 2022 eingeführt. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Singapur-Blog.

Obwohl die elektronische Rechnungsstellung sowohl für die Unternehmen als auch für die Regierungen viele Vorteile bietet, sehen einige Unternehmen die Vorschriften zur elektronischen Rechnungsstellung eher als eine Pflicht zur Einhaltung der Vorschriften denn als eine nützliche Praxis an. Durch die Einführung von Anreizen helfen die Regierungen den Unternehmen, die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung viel schneller zu nutzen.

Die Vorteile für belgische Unternehmen und den Staat verstehen

Es gibt einige konkrete Vorteile für Unternehmen, die elektronische Rechnungen mit ihren Geschäftspartnern austauschen: schnellere Zahlungen, geringere Druck- und Portokosten, billigere und schnellere Rechnungsbearbeitung, geringere Aufbewahrungskosten, um nur einige zu nennen.

Nach Untersuchungen des belgischen Amts für Verwaltungsvereinfachung könnte die Entscheidung für die elektronische Rechnungsstellung belgischen Unternehmen Einsparungen von über 3,6 Milliarden Euro bringen.

Außerdem ermöglichen elektronische Rechnungen eine schnellere Prüfung durch die Steuerbehörden und dienen als Instrument zur Bekämpfung des Mehrwertsteuerbetrugs und zur Beseitigung der so genannten Mehrwertsteuerlücke.

Der Gesetzentwurf unterstreicht deutlich die Bedeutung der Interoperabilität in Bezug auf Inhalt (Semantik), Format (Syntax) und Übertragung (Technologie). Daher schlägt die Regierung vor, den europäischen Peppol Standard in Belgien zu übernehmen.

Wie man den Anreiz der Regierung optimal nutzt

Der Übergang von der manuellen, papiergestützten Rechnungsstellung zu effizienten elektronischen Prozessen kann anfangs entmutigend erscheinen. Die Zusammenarbeit mit dem richtigen E-Invoicing-Anbieter ist der Schlüssel für einen reibungslosen und nahtlosen Übergang.

Der richtige E-Invoicing-Anbieter wird Sie durch den Prozess führen und Ihnen helfen, die Vorteile und den Mehrwert der elektronischen Rechnungsstellung zu nutzen.

Banqup ist ein weltweit führender Anbieter von elektronischen Rechnungen. Wir arbeiten mit Unternehmen jeder Größe zusammen und helfen ihnen, die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung schnell zu erkennen. Durch die Einführung unserer Lösung können Unternehmen in Belgien und anderen Ländern auf der ganzen Welt eine Verbindung zu lokalen Regierungsplattformen herstellen, um sicherzustellen, dass sie die lokalen Vorschriften einhalten.

Wenn Sie mit der Umstellung auf effiziente elektronische Rechnungsstellung beginnen möchten, wenden Sie sich an ein Mitglied unseres lokalen belgischen Teams, das Sie auf Ihrem Weg begleiten wird.

Von Christophe Vanhoutte
BanqupCountry Manager Belgien

Christophe ist derzeit als Country Manager für Belgien tätig und bringt als ehemaliger Country Head von Singapur wertvolle Erfahrungen und ein Talent für die Einleitung erfolgreicher Projekte mit. Ausgestattet mit einem MBA der Singapore Management University und einem Postgraduate Degree in International Affairs des King's College London verfügt er über eine Fülle von Wissen.

Verbinden Sie sich mit Christophe auf LinkedIn
Anmeldung zum Newsletter

Steuervorschriften und Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der sich ständig ändernden Welt der globalen Steuervorschriften und der elektronischen Rechnungsstellung. Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, der Sie über neue Mandate, Experteninterviews und aktuelle Webinare informiert.

Dankeschön! Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind.

Nachrichten, die Sie auch interessieren könnten

Jetzt abonnieren

Registrieren Sie sich heute

Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an und erfahren Sie als Erster von Änderungen bei der Einhaltung von Steuervorschriften und der elektronischen Rechnungsstellung in der ganzen Welt.

Dankeschön! Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Etwas ist schief gelaufen. Stellen Sie sicher, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind.
Jetzt abonnieren

Registrieren Sie sich heute

Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an und erfahren Sie als Erster von Änderungen bei der Einhaltung von Steuervorschriften und der elektronischen Rechnungsstellung in der ganzen Welt.

Dankeschön! Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Etwas ist schief gelaufen. Stellen Sie sicher, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind.