Cookies
Willkommen auf unserer Website Unifiedpost Group! Wir und Dritte verwenden Cookies auf unseren Websites. Wir verwenden sie, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Sie können mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen, indem Sie auf "Meine Einstellungen ändern" klicken. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden, so wie sie in unserer Cookie-Richtlinie zum Datenschutz beschrieben sind.

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bereiten Unternehmen auf die elektronische Rechnungsstellung vor, aber 75 % müssen noch Maßnahmen ergreifen

12. Dezember 2024

Brüssel, 12. Dezember 2024 - Ab dem 1. Januar 2026 müssen belgische Unternehmen, die für die Mehrwertsteuer registriert sind, strukturierte elektronische Rechnungen versenden und empfangen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen digitalen Wandels, der die Unternehmen effizienter, transparenter und wettbewerbsfähiger machen soll. Das Institut für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (ITAA) und Unifiedpost (Billtobox) haben gemeinsam eine Umfrage unter Steuerberatern durchgeführt, um den aktuellen Stand und die Herausforderungen zu ermitteln. Die Antworten zeigen, dass fast 25 % der Unternehmen bereits eine Lösung verwenden, was auf eine Herausforderung bei der Vorbereitung auf diesen Übergang hindeutet.

Ein gemischtes Bild bei den Vorbereitungen für die elektronische Rechnungsstellung

Die Umfrage bietet einen guten Einblick in die Vorbereitungen von Unternehmen und Buchhaltern auf die elektronische Rechnungsstellung, die im Jahr 2026 in Kraft treten wird. Etwa 25 % der Unternehmen scheinen derzeit bereit zu sein, strukturierte elektronische Rechnungen zu versenden und zu empfangen. Das bedeutet, dass die große Mehrheit der belgischen Unternehmen noch Anstrengungen unternehmen muss, um rechtzeitig bereit zu sein.

Auch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer signalisieren diese Herausforderungen: 70 % geben an, dass weniger als ein Viertel ihrer Mandanten auf den Übergang zur elektronischen Rechnungsstellung vorbereitet sind. Buchhalter und Steuerberater nehmen jedoch ihre Verantwortung bei dieser Umstellung wahr, denn 95 % von ihnen geben an, dass sie ihre Kunden aktiv über die neuen Verpflichtungen und Möglichkeiten informieren. Für das durchschnittliche KMU ist die Umstellung nicht so schwierig.

Die Umstellung auf die elektronische Rechnungsstellung mag wie eine große Veränderung erscheinen, aber in der Praxis ist sie leicht umzusetzen", sagt Christophe Vanhoutte, Country Manager Belgien bei Unifiedpost. Mit benutzerfreundlichen Tools wie Billtobox und der Unterstützung ihres Buchhalters können Unternehmer schnell loslegen. Das ist ein kluger Schritt, der nicht nur hilft, die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, sondern auch Zeit und Ressourcen spart.

Die meisten Wirtschaftsprüfer und Steuerberater haben bereits konkrete Schritte unternommen. So haben 47 % bereits eine Lösung, die sie ihren Mandanten anbieten können. Die überwiegende Mehrheit hat einen Aktionsplan zur Einführung der elektronischen Rechnungsstellung bei ihren Mandanten aufgestellt oder wird dies in naher Zukunft tun. Darüber hinaus sind 58 % der Buchhalter zuversichtlich, dass der Übergang zur elektronischen Rechnungsstellung gelingen wird. Und das zu Recht: Niemand hat heute noch Sehnsucht nach Kontoauszügen aus Papier, und bald wird das Gleiche für Rechnungen gelten.

Buchhalter als Treiber des Wandels

Da noch etwas mehr als ein Jahr verbleibt, ist rasches Handeln erforderlich. Buchhalter spielen dabei in drei Schlüsselbereichen eine wichtige Rolle:

  • Bereitstellung von Informationen: 95 % der Buchhalter übernehmen aktiv die Verantwortung dafür, die Kunden auf die Verpflichtung und die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung hinzuweisen.
  • Einführung von Systemen: Obwohl 47 % der Unternehmen bereits Systeme für ihre Kunden eingeführt haben, sind weitere Anleitungen erforderlich, damit mehr Unternehmen bereit sind.
  • Beratung bei der Umstellung: Buchhalter fungieren als Partner, die Unternehmen bei der Auswahl der richtigen Instrumente und der Anpassung ihrer Prozesse unterstützen.

Bart Van Coile, Präsident der ITAA, meint dazu: "Der Übergang zur elektronischen Rechnungsstellung ist eine Verpflichtung, aber auch eine Chance für Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren. Es ist wichtig, dass die Unternehmen jetzt handeln, um die Frist bis 2026 einzuhalten. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie die Unternehmen anleiten. Ein Beleg dafür ist die Tatsache, dass 85 % der Mitglieder einen Aktionsplan aufgestellt haben oder dies in naher Zukunft tun werden.

Schlussfolgerung: Zeit zum Handeln

Mit der Einführung der Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung am 1. Januar 2026 müssen sich die belgischen Unternehmen schnell vorbereiten. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater spielen dabei eine Schlüsselrolle, indem sie die Unternehmen bei der Auswahl und Einführung von Systemen unterstützen und sie während des Übergangs begleiten.

Weitere Informationen im vollständigen Bericht

Die vollständigen Ergebnisse der Umfrage sind auf Niederländisch und Französisch verfügbar. 

Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Verpflichtung haben und wissen möchten, wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können, wenden Sie sich bitte an:

Über ITAA und Unifiedpost Group

Seit 2017 arbeiten die ITAA und Unifiedpost Group, die Muttergesellschaft von Billtobox, zusammen, um Buchhalter und Unternehmer beim Übergang zur elektronischen Rechnungsstellung zu unterstützen. Diese Partnerschaft bietet sichere, flexible und erschwingliche Lösungen, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen und gleichzeitig die Gesetzgebung, Unabhängigkeit und das Berufsgeheimnis der ITAA-Mitglieder zu respektieren.

ITAA: Die ITAA ist zuständig für die Organisation der Berufe des Wirtschaftsprüfers und des Steuerberaters, einschließlich des Berufszugangs, der Verwaltung des öffentlichen Registers und der Überwachung der Berufsausübung. Die ITAA vertritt fast 15.000 Mitglieder (natürliche Personen), von denen etwa 3.500 Auszubildende sind. Zusammen mit dem Büropersonal sind etwa 35.000 Personen in diesem Sektor beschäftigt. Diese 35.000 Personen sind für 99 % der Unternehmen in Belgien tätig, insbesondere für KMU. Die Mitglieder der ITAA unterliegen strengen deontologischen Regeln und Regeln der beruflichen Kompetenz, die die Qualität ihrer Beratung und ihre Unabhängigkeit garantieren. Dies dient auch dem öffentlichen Interesse...

Unifiedpost Group: Unifiedpost ist eine führende Cloud-basierte Plattform für KMU-Geschäftsdienstleistungen, die auf "Dokumenten", "Identität" und "Zahlungen" basiert. Unifiedpost betreibt und entwickelt eine zu 100 % cloudbasierte Plattform für Verwaltungs- und Finanzdienstleistungen, die nahtlose Echtzeitverbindungen zwischen den Kunden von Unifiedpost, ihren Lieferanten, ihren Kunden und anderen Parteien entlang der finanziellen Wertschöpfungskette ermöglicht. Mit seinen One-Stop-Shop-Lösungen hat Unifiedpost die Aufgabe, Verwaltungs- und Finanzprozesse für seine Kunden einfach und intelligent zu gestalten.

Anmeldung zum Newsletter

Steuervorschriften und Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der sich ständig ändernden Welt der globalen Steuervorschriften und der elektronischen Rechnungsstellung. Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, der Sie über neue Mandate, Experteninterviews und aktuelle Webinare informiert.

Dankeschön! Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind.

Nachrichten, die Sie auch interessieren könnten

Jetzt abonnieren

Registrieren Sie sich heute

Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an und erfahren Sie als Erster von Änderungen bei der Einhaltung von Steuervorschriften und der elektronischen Rechnungsstellung in der ganzen Welt.

Dankeschön! Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Etwas ist schief gelaufen. Stellen Sie sicher, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind.
Jetzt abonnieren

Registrieren Sie sich heute

Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an und erfahren Sie als Erster von Änderungen bei der Einhaltung von Steuervorschriften und der elektronischen Rechnungsstellung in der ganzen Welt.

Dankeschön! Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Etwas ist schief gelaufen. Stellen Sie sicher, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind.