
Sabam, die Abkürzung für "Société d'Auteurs Belge - Belgische Auteurs Maatschappij", ist eine belgische Verwertungsgesellschaft, die Autoren, Komponisten und Verleger von Musik, audiovisuellen Werken und bildender Kunst vertritt. Die Hauptaufgabe der 1922 gegründeten Sabam besteht darin, die Rechte ihrer Mitglieder zu schützen und eine angemessene Vergütung für die Nutzung ihrer kreativen Werke zu gewährleisten.
Die Herausforderung
Sabam stand vor einem Problem mit seinen Rechnungsstellungsprozessen, die auf manuelle, papierbasierte Methoden per Post angewiesen waren. Dies war aufgrund der sich ändernden Vorschriften und Kundenpräferenzen veraltet und ineffizient geworden. Die sich ändernden Rechnungsstellungspraktiken erforderten eine Umstellung auf digitale Methoden, um die Prozesse zu rationalisieren, die Sicherheit zu erhöhen und den Papierabfall zu reduzieren. Die Kunden erwarteten einen bequemen elektronischen Zugang zu Rechnungen, um Flexibilität und Transparenz zu gewährleisten.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, erkannte Sabam die Notwendigkeit, seinen Rechnungsstellungsprozess zu modernisieren. Das Unternehmen suchte nach einer Lösung für den effektiven Übergang zur digitalen Rechnungsstellung, die die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet und die Erwartungen der Kunden erfüllt. Dies erforderte ein System, das in der Lage ist, elektronische Rechnungen zu erstellen und zu verteilen und dabei Integrität, Authentizität und Rechtskonformität zu gewährleisten. Funktionen wie sichere digitale Signaturen, Verschlüsselung, Prüfpfade und die Integration mit Buchhaltungssystemen waren von entscheidender Bedeutung.
Die Einführung eines robusten digitalen Rechnungsstellungssystems würde es Sabam ermöglichen, seine Prozesse zu verbessern, Kosten zu senken und den Kunden ein effizienteres Erlebnis zu bieten. Außerdem wäre das Unternehmen so in der Lage, sich an künftige Rechnungsstellungsvorschriften anzupassen und in einem digitalen Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein.
Die Lösung
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ging Sabam eine Partnerschaft mit Unifiedpost Groupeinem führenden Anbieter von Lösungen für digitale Dokumente, zusammen. Unifiedpost Group bot ein umfassendes Dienstleistungspaket an, das darauf ausgerichtet war, die Rechnungsstellung zu rationalisieren und eine effiziente digitale Dokumentenverwaltung zu ermöglichen. Durch die Nutzung des Fachwissens und der Technologie von Unifiedpost Group wollte Sabam die Hürden überwinden, die mit der Umstellung auf ein digitales Fakturierungssystem verbunden sind.
Die Vorteile
- Einhaltung der Gesetzgebung: Die Lösung vonUnifiedpost Group stellte sicher, dass Sabam die sich entwickelnden gesetzlichen Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung erfüllte. Durch die Einführung eines digitalen Rechnungsstellungsansatzes minimierte Sabam das Risiko der Nichteinhaltung und potenzieller Strafen, die mit veralteten papierbasierten Prozessen verbunden sind.
- Verbesserte Customer Journey: Die Nachfrage der Kunden von Sabam nach digitalen Rechnungen erforderte einen nahtlosen Übergang zu einem effizienteren Fakturierungssystem. Unifiedpost Group Die Lösung von Sabam ermöglichte es, dieser Nachfrage nachzukommen, indem sie den Kunden den bequemen Empfang von Rechnungen in digitaler Form ermöglichte und damit die Kundenerfahrung insgesamt verbesserte.
- Gesteigerte Effizienz: Die Einführung eines digitalen Fakturierungssystems hat die Fakturierungsprozesse bei Sabam erheblich rationalisiert. Durch die Abschaffung der zeitaufwändigen manuellen Bearbeitung von Papierrechnungen konnte das Unternehmen seine Effizienz steigern und den Verwaltungsaufwand verringern. Dadurch konnte Sabam seine Ressourcen effektiver einsetzen und sich auf seine Kerntätigkeiten konzentrieren.
- Kosteneinsparungen: Der Übergang zur digitalen Rechnungsstellung führte zu Kosteneinsparungen für Sabam. Durch den Wegfall der Ausgaben für Druck, Porto und physische Lagerung konnte das Unternehmen seine Betriebskosten senken und eine größere finanzielle Effizienz erreichen.
Zusammenfassung
Durch die Partnerschaft mit Unifiedpost Group hat Sabam erfolgreich den Übergang von der traditionellen physischen Rechnungsstellung zu einem rationalisierten digitalen Rechnungsstellungssystem vollzogen. Durch die Umstellung auf die digitale Transformation erfüllte Sabam nicht nur die sich entwickelnde Gesetzgebung, sondern kam auch der wachsenden Nachfrage seiner Kunden nach digitalen Rechnungen nach.
Unifiedpost GroupDie Lösung von Sabam ermöglichte es Sabam, die Effizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und Kosteneinsparungen zu erzielen. Die Zusammenarbeit mit Unifiedpost Group positioniert Sabam als zukunftsorientiertes Unternehmen, das in der Lage ist, sich an die sich verändernde Landschaft des digitalen Dokumentenmanagements und der elektronischen Rechnungsstellung anzupassen.